
Blutdruckmessgeräte und Zubehör für jeden Bedarf
Ein Blutdruckmessgerät ist ein medizinisches Gerät zur Bestimmung des diastolischen und systolischen Blutdrucks. Die Messung erfolgt, je nach Gerätetyp, am Oberarm oder am Handgelenk und wird nicht invasiv vorgenommen. Früher waren vermehrt manuelle Blutdruckmessgeräte für den Oberarm in Praxen und Kliniken im Einsatz. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung werden heute eher digitale Geräte eingesetzt, die auch in Privathaushalten benötigt werden, zum Beispiel zur täglichen Überwachung von Patienten mit Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen. Am Ende der Seite haben wir für Sie weitere Informationen zusammengestellt.
Blutdruckmessgeräte – verlässlich, einfach, klassisch
Ob Sie ein digitales oder manuelles Blutdruckmessgerät, ein mobiles oder smartes Gerät, ein Oberarm-Blutdruckmessgerät oder ein Blutdruckmessgerät für das Handgelenk benötigen – bei uns finden Sie eine große Auswahl von Geräten für die Blutdruckmessung. Jetzt Blutdruckmessgeräte kaufen!
Manuelle Blutdruckmessgeräte – verlässlich, einfach, klassisch
Geräte für die manuelle Blutdruckmessung finden meist in Verbindung mit einem Stethoskop Verwendung. Sie liefern eine besonders hohe Messgenauigkeit, vorausgesetzt sie werden richtig angewendet. Im Gegensatz zu digitalen Blutdruckmessgeräten wird hierbei die Pulsmessung gesondert durchgeführt.
Im Normalfall bestehen die manuellen Geräte aus:
- einer Manschette,
- einem Schlauch und
- einem Manometer.
Bei der Messung ist es außerordentlich wichtig, die richtige Manschettengröße der Messapparate auszuwählen, damit sie entsprechend um den Oberarm des Patienten passt.
Digitale Blutdruckmessgeräte kaufen – Blutdruckmessung auf Knopfdruck
Ob als Blutdruckmessgerät für den Oberarm oder als Blutdruckmessgerät für das Handgelenk, ein digitales Gerät mit Displayanzeige misst den Blutdruck vollautomatisch auf Knopfdruck. Gleichzeitig wird auch der Puls gemessen. Einige digitale Modelle zeigen die Messergebnisse direkt an und bieten ja nach Ausstattung verschiedene Extrafunktionen, zum Beispiel für die Speicherung von Messungen. Darüber hinaus gibt es auch Geräte, die eine Herzrhythmusstörung erkennen. Je nach Gerätetyp können digitale Blutdruckmessgeräte stationär mit Netzstrom oder portabel im Batterie- oder Akkubetrieb arbeiten. Bei der Messung des Blutdruckwerts am Handgelenk ist neben der Lagerung des Armes in Herzhöhe auch die korrekte Positionierung des Gerätes wichtig.
Für schnelle und zuverlässige Messergebnisse – jetzt Blutdruckmessgerät kaufen!
Oberarm-Blutdruckmessgerät: präzise Messwerte
Das Messen des Blutdrucks am Oberarm gilt in der Regel als präzise und weniger fehlerhaft als die Messung am Handgelenk. Grund dafür sind die Blutgefäße, welche im Oberarm größer sind und näher am Herzen liegen – die Durchblutung ist daher besser. Aufgrund der optimalen Messbedingungen und genauen Messwerte sind Oberarm-Blutdruckmessgeräte vor allem in Kliniken und Praxen sehr beliebt. Auch ältere Anwender, Menschen mit arteriellen Grunderkrankungen oder unsportlichere Patienten sollten auf Oberarm-Blutdruckmessgeräte zurückgreifen, um von der Genauigkeit der Messwerte zu profitieren.
Die Geräte sind sowohl als digitale als auch als manuelle Variante erhältlich, wobei die manuelle Messung zusätzlich mit einem Stethoskop erfolgt. Ein weiterer Vorteil der Messgeräte ist die Möglichkeit, die Blutdruckmanschetten je nach Bedarf auszuwechseln, um so einen optimalen Sitz zu gewährleisten.
Handgelenk-Blutdruckmessgerät: handlich und flexibel
Handgelenk-Blutdruckmessgeräte zeichnen sich durch ihre Handlichkeit und Flexibilität aus. Sie werden in der ersten Linie von Anwendern genutzt, welche ihren Blutdruck nur gelegentlich überprüfen möchten oder Patienten mit geringen Abweichungen der optimalen Werte. In diesen Fällen kann von der Anschaffung eines teureren Oberarmblutdruckmessgeräts abgesehen werden. So nutzen Sportler die Geräte, um ihre Fitness im Blick zu behalten – dank ihrer geringen Größe können die Blutdruckmessgeräte auch unterwegs eingesetzt werden und sind daher optimal für den Gebrauch im Alltag.
Hilfreiche Tipps, um die Genauigkeit Ihrer Werte zu erhöhen
Ganz gleich, ob Sie sich für die Messung des Blutdrucks mit einem Gerät für das Handgelenk oder den Oberarm entscheiden – einige Handhabungshinweise sollten in jedem Fall beachtet werden:
- Nehmen Sie direkt vor der Messung keine blutdrucksenkenden Mittel ein.
- Kommen Sie bereits 5 Minuten vor dem Messen zur Ruhe und lassen Sie sich nicht ablenken.
- Messen Sie Ihren Blutdruck morgens und abends mit einem Abstand von 10 Minuten zweimal hintereinander. Notieren Sie sich jeweils den zweiten Wert. Achten Sie auch darauf, den Blutdruck täglich zu den gleichen Zeiten zu messen.
Sollten Ihnen die Werte der Messung weiterhin als nicht richtig erscheinen, sollten Sie überprüfen, ob die Blutdruckmanschette richtig sitzt – dies ist unerlässlich für korrekte Messwerte. Bei SANISMART finden Sie die passenden Manschetten in unterschiedlichen Größen für eine korrekte Anwendung des Messgeräts.
Jetzt Blutdruckmanschette kaufen!
Häufige Fragen zum Blutdruckmessen
Wie messe ich den Blutdruck richtig?
- Entspannen Sie zunächst 5 Minuten vor der Messung, um etwaige Störfaktoren, welche den Messwert beeinflussen können, zu reduzieren.
- Legen Sie die Manschette ordnungsgemäß an. Diese sollte während der Messung stets auf Höhe des Herzens gehalten werden. Sollten Sie ein Gerät für das Handgelenk nutzen, winkeln Sie Ihren Arm an, um das Gerät in die erforderliche Höhe zu bringen.
- Messen Sie Ihren Blutdruck im Sitzen und legen Sie die Hand locker auf einen Tisch.
- Bleiben Sie während der Messung ruhig und vermeiden Sie es, sich zu bewegen oder zu sprechen.
- Schreiben Sie sich Ihre Messwerte auf.
Weshalb ist es wichtig, den Blutdruck zu überwachen – warum muss ich ein Blutdruckmessgerät kaufen?
Ein erhöhter Blutdruck gilt in Deutschland als Volkskrankheit. Unentdeckt kann dieser langfristig zu Schlaganfällen und Schädigungen von Organen führen. Nur eine regelmäßige Kontrolle des Blutdruckwertes gibt Auskunft darüber, ob man bereits von einer Hypertonie betroffen ist. Der Kauf eines Blutdruckmessgerätes ist daher eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit. Auch wenn Sie bereits wegen Ihres Blutdrucks in Behandlung sind, lohnt sich die Anschaffung eines entsprechenden Gerätes – so können Sie regelmäßig und selbstständig überprüfen, ob die verschriebenen Medikamente entsprechend anschlagen.
Was sagen die Werte des Blutdrucks aus?
Die Werte des Blutdrucks setzen sich aus zwei Faktoren zusammen: Dem systolischen Druck, welcher durch die Pumpkraft des Herzens erzeugt wird, und dem diastolischen Druck, welcher beim Schließen der Herzklappen durch das Blutvolumen und der Elastizität der Arterien zustande kommt. Beim Auslesen der Messwerte sollten zusätzliche Faktoren beachtet werden – so ändert sich der Blutdruck im Alter auf natürliche Weise.
Folgende Tabelle gibt Ihnen einen Richtwert, ob die von Ihnen gemessenen Werte in der Norm liegen:
Systolischer Wert
Optimaler Blutdruck bis 120
Normaler Blutdruck bis 129
Leichter Bluthochdruck bis 140-159
Mittlerer Bluthochdruck bis 160-179
Schwerer Bluthochdruck ab 180
Diastolischer Wert
Optimaler Blutdruck bis 80
Normaler Blutdruck bis 84
Leichter Bluthochdruck bis 90-99
Mittlerer Bluthochdruck bis 100-109
Schwerer Bluthochdruck ab 110
Bei SANISMART hochwertige Blutdruckmessgeräte kaufen und mehr entdecken
Bei SANISMART kaufen Sie hochwertige Blutdruckmessgeräte von renommierten Herstellern zu günstigen Preisen. Hier erhalten Sie die verschiedensten Blutdruckmessgeräte je nach Anwendungsbedarf. Darüber hinaus finden Sie bei SANISMART viele weitere Produkte aus dem Bereich Diagnostik für den Hausgebrauch, wie zum Beispiel Stethoskope, Fieberthermometer und Diagnostikleuchten.
Haben Sie Fragen zu unseren Messgeräten und weiteren Produkten? Kontaktieren Sie uns völlig unkompliziert per Telefon unter +49 (0) 2309 - 649 95 09 oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an info@sanismart.de, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Jetzt diagnostische Hilfsmittel bei SANISMART bestellen!