- Praxisbedarf / OP
- Hygiene
- Injektion und Infusion
- Instrumente
- Laborbedarf
- OP Bedarf
- Praxiseinrichtung
- Verbandstoffe
- Fingerverband
- Gipsverbände
- Kompressen
- Kompressionsbinden
- Mullbinden und Fixierbinden
- Mullkompressen
- Netzverband und Schlauchverband
- Pflaster
- Polsterbinden
- Stabilisierungsverbände und Verbandschienen
- Tupfer und Pads
- Verbandstofffüllungen
- Verbandstofffüllungen Österreich/ÖNORM
- Verbandtücher
- Verbandwatte
- Vlieskompressen
- Wundschnellverband
- Zinkleimverbände
- Verbrauchsmaterial
- Homecare und Pflege
- Notfall
- Diagnostik
- % Sale
- Blog

Kompressionsbinden für die Kompressionstherapie & zur fachgerechten Wundversorgung
Kompressionsbinden können Muskeln und Gelenke stabilisieren, werden aber hauptsächlich bei der venösen Blutstillung eingesetzt. Neben der Anwendung als reiner Kompressionsverband können viele Kompressionsbinden ebenso für die Prophylaxe oder Nachbehandlungen von venösen Beinleiden, für die Fixierung von Schienen, als Stütz- und Entlastungsverband oder als komprimierender Wundverband eingesetzt werden. Sie kommen in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeheimen aber auch in Privathaushalten zum Einsatz.
Mit den Kompressionsbinden aus unserem Shop profitieren Sie unter anderem von diesen Vorteilen:
Vielseitig einsetzbar und heilungsfördernd – jetzt Kompressionsbinden bei SANISMART kaufen! Hier mehr erfahren…
Anwendungsgebiete von Kompressionsbinden
Kompressionsbinden von SANISMART werden in erster Linie für die Kompressionstherapie verwendet, sie eignen sich jedoch auch ideal für die sterile fachgerechte Versorgung offener Wunden und können zudem zum Stützen von Gelenken angebracht werden. Nach Operationen und bei kleinen Wunden kann mit Kompressionsbinden die Bildung von Hohlräumen vermieden werden, da der Druckverband die Wundränder aneinanderpresst. Bei Prellungen und Verrenkungen eignen sie sich als Erstverband.
Die Verbände werden sowohl therapeutisch als auch prophylaktisch verwendet und sind daher auch bei Sportlern oder Menschen mit einer Gelenkschwäche beliebt.
Binden als Hilfsmittel in der Kompressionstherapie

Die dauerelastische Binde kann auch als Hilfsmittel der Kompressionstherapie bei Krampfadern, Venenschwäche oder Störungen der Lymphgefäße eingesetzt werden.
Hierbei wird ein lokaler Druck - eine Kompression - auf die entsprechenen Venen und Lymphgefäße ausgeübt. Durch die Kompression venöser Gefäße mit Verbänden soll der Blutkreislauf angeregt werden. Die Fließgeschwindigkeit des Blutes wird erhöht, Schlackstoffe werden abtransportiert und Ödeme reduziert. Die Kompression hilft außerdem dabei Thrombosen effektiv vorzubeugen.
Bei der Behandlung akuter und venöser Stauungsödeme, einer Thrombophlebitis oder eines Ulcus cruris werden häufig stark komprimierende Kompressionsverbände angelegt.
Kompressionsbinden unterstützen den Heilungsprozess bei akuten Krankheitsbildern sowie bei ausgeprägter Schwellung – jetzt Kompressionsbinden online kaufen!
Der Unterschied zwischen Kurz- und Langzugbinden in der Kompression
Kompressionsbinden werden im Rahmen der heutigen Drucktherapie häufig durch Kompressionsstrümpfe ersetzt – diese sind wesentlich alltagstauglicher und bieten einen höheren Tragekomfort für die Patienten. Binden kommen in der initialen Entstauungsphase bei Patienten mit chronisch venöser Insuffizienz sowie bei Ödemen an den Unterschenkeln zum Einsatz. Hierbei sollte zwischen Langzug- und Kurzzugbinden unterschieden werden.
Langzugbinden sind dank der verwendeten elastischen Fäden besonders dehnbar. Dadurch üben Langzugbinden einen starken Ruhedruck aus, ohne einen erhöhten Arbeitsdruck zu verzeichnen – dies ermöglicht den zu behandelnden Patienten eine größtmögliche Bewegungsfreiheit. Sie werden daher in erster Linie für das Anlegen von textilelastischen Stütz- und Entlastungsverbänden gewählt.
Kurzzugbinden werden aus einem unelastischen Textil gefertigt und sind daher nur gering dehnbar. Dies ermöglicht das bei Venenerkrankungen erwünschte Verhältnis zwischen Arbeits- und Ruhedruck. Die Kurzzugbinden von SANISMART haben einen niedrigen Ruhedruck und einen hohen Arbeitsdruck. Das bedeutet: Ein entspanntes Anlegen führt zu einem Druckabfall und ein kräftiges Anspannen der Muskeln erhöht den Druck. Das venöse Blut wird so optimal ausgedrückt. Bei einsetzender Entspannung wird das Gewebe mit frischem arteriellem Blut versorgt.
Der Arbeitsdruck der Binde beschreibt den Widerstand, welcher der Verband der Muskulatur bei einer Kontraktion entgegensetzt. Dies bedeutet, sobald sich der Patient bewegt, ist der Arbeitsdruck umso niedriger, je elastischer die gewählte Binde ist.
Dem entgegen steht der Ruhedruck – dieser entspricht der Kraft, welche zum Dehnen der Binde während des Anlegens aufzuwenden ist.
Kompressionsbinden bei SANISMART kaufen

Kompressionsbinden von SANISMART bestehen aus einem Gemisch von Baumwolle und Polyamid – für eine verbesserte Atmungsaktivität und Hautfreundlichkeit. Meist sind sie mit einer Beschichtung aus hypoallergenem Kleber ausgestattet. Dies garantiert Ihnen beim Anlegen der Kompressionsbinden einen angenehmen Tragekomfort und einem rutschfesten Sitz. Unangenehme Wärmestaus und ein Entzünden von Hautpartien werden unterbunden.
Die Anwendung ist sehr einfach: Sie müssen nur die benötigte Länge abschneiden – und die Binde ist sofort einsetzbar. Kompressionsbinden aus unserem Sortiment sind elastisch, überzeugen durch eine hohe Kantenstabilität und passen sich dem Körper an. Dazu zeichnen sie sich durch eine hohe Dehnbarkeit, Belastbarkeit und Luftdurchlässigkeit aus.
Kompressionsverbände, die nicht zu Versorgung offener Wunden benutzt werden, sind zudem waschbar und eignen sich für eine mehrfache Verwendung. Die Elastizität bleibt auch nach mehrmaligem Waschen erhalten. Unsere Kompressionsbinden werden gerollt geliefert und sind sofort einsatzbereit. Entscheiden Sie sich für erstklassige Qualität und bestellen Sie Kompressionsbinden bei SANISMART!
Verbandstoffe und weiteren Praxisbedarf günstig online bestellen
Sie möchten Kompressionsbinden kaufen? Profitieren Sie bei SANISMART von der hohen Qualität unserer Produkte, die sie sich in der Praxis bei vielen zufriedenen Kunden bewährt hat. Kompressionsbinden zählen in unserem Onlineshop zur Kategorie der Verbandstoffe. Die teils sterilen Verbände finden Sie in unterschiedlichen Längen und Breiten für verschiedene Anwendungsgebiete. Darüber hinaus führen wir auch Pflaster, Kompressen und Gipsbinden zur Wundversorgung und weiteren Praxisbedarf.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserem Sortiment? Kontaktieren Sie uns völlig unkompliziert per Telefon unter +49 (0) 2309 - 649 95 09 oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an info@sanismart.de, wir helfen Ihnen gerne weiter. Jetzt Kompressionsbinden bei SANISMART kaufen!