-
Praxisbedarf / OP
- Hygiene
- Injektion und Infusion
- Instrumente
- Laborbedarf
- OP Bedarf
-
Praxiseinrichtung
- Betttische
- Desinfektionsspender
- Duftspender
- Handschuhhalter
- Hygienebehälter und Abfallbehälter
- Instrumentenschale
- Instrumententische
- Küchenbedarf Arztpraxis
- Liegen
- Liegenbezüge und Zubehör
- Medizinbedarf / Spender
- Notfallwagen
- Papierspender
- Paravents / Wandschirme Praxis
- Patientendecke
- Praxis-Stühle
- Schränke
- Schürzenhalter
- Seifenspender
- Spritzen- und Kanülenspender
- Toilettenpapierspender
-
Untersuchungsleuchten
- Watte- und Tupferbehälter
- Verbandstoffe
- Verbrauchsmaterial
- Veterinärbedarf
- Homecare und Pflege
- Notfall
- Diagnostik
- % Sale
- Blog
Untersuchungsleuchten zur Ausleuchtung bei der Behandlung und Diagnostik
Im medizinischen Bereich werden Untersuchungsleuchten eingesetzt, um Körperpartien, Wunden oder Verletzungen genauer betrachten zu können. Bei SANISMART finden Sie sowohl Untersuchungsleuchten als auch OP-Leuchten, die vorranging für Operationen verwendet werden, in hochwertigen Ausführungen. ...
✔ Verschiedene Beleuchtungsstärken
✔ Mit Fixfokus
✔ Unterschiedliche Montagevarianten
✔ Zum Vermeiden von Schatten auf der Arbeitsfläche
SANISMART bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Untersuchungsleuchten für Ihre Praxiseinrichtung. Jetzt Untersuchungsleuchten kaufen! Benötigen Sie weitere Informationen zu unseren angebotenen Produkten? Jetzt weiterlesen…
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Untersuchungsleuchten für Praxis und OP
Untersuchungsleuchten sind in Arztpraxen, Kliniken und anderen Behandlungsräumen gängige Ausstattungselemente. Sie finden vielfältige Anwendungen in der unterstützenden Diagnostik, insbesondere um kleinere Bereiche wie Körperhöhlen oder die Haut präzise auszuleuchten, um weiterführende Behandlungen durchzuführen. Insbesondere bei kleineren Eingriffen bietet eine solche Beleuchtung dem medizinischen Fachpersonal eine optimale Sicht und Übersicht im Behandlungsbereich.
Bei Untersuchungen, Behandlungen und chirurgischen Eingriffen ist eine Untersuchungsleuchte notwendig, um das Arbeitsfeld auszuleuchten. Nur so wird dem Arzt oder Chirurg ein präzises Arbeiten am Patienten ermöglicht. Untersuchungsleuchten finden Sie bei SANISMART mit einem verstellbaren Kopf oder mit einem anpassbaren Schwanenhals, um die Ausleuchtung bestmöglich an die Behandlungssituation anzupassen.
Die angebotenen Untersuchungsleuchten sind standardmäßig sehr hell, reflektieren nicht und vermeiden eine Schattenbildung. Die Untersuchungsleuchten sind variabel einstellbar, mit einer vollautomatischen Fokussierung und bringen eine Leistung von bis zu 160.000 Lux. Ein elektrisches System überwacht und reguliert die Funktion sowie die Sicherheit aller Behandlungslampen. Die Verwendung der richtigen Untersuchungsleuchte erlaubt es, den Schweregrad einer Verletzung präzise zu ermitteln, wodurch Ärzte schnell und akkurat Entscheidungen treffen können. In der heutigen klinischen Praxis, in Arztpraxen und auf Unfallstationen sind LED-Leuchten unverzichtbar geworden. Sie bieten eine hohe Lichtintensität und eine flexible Montage, die gezielte Untersuchungsmöglichkeiten am Patienten gewährleisten. Abhängig vom Einsatzort werden entweder fixierte oder mobile Untersuchungsleuchten verwendet.
Jetzt Untersuchungsleuchten bei SANISMART kaufen!
Ob mobil oder fest verankert – Montageoptionen von Untersuchungsleuchten und Behandlungsleuchten
Bei der Wahl der richtigen Untersuchungsleuchte sollte zunächst die Art der Befestigung geklärt werden und ob die Leuchte fest verankert oder mobil gehalten werden soll. Ob als Klemmleuchte für den Behandlungstisch, als feste Beleuchtung im Untersuchungszimmer oder als bewegliches Stativ – bei SANISMART finden Sie stabile und robuste Untersuchungsleuchten in unterschiedlichen Ausführungen.
Deckenmontage und Wandmontage
Die an Wand oder Decke montierten Untersuchungsleuchten sind unverzichtbare Instrumente zur optimalen Ausleuchtung bei Operationen und medizinischen Untersuchungen. Sie sind insbesondere in Arztpraxen, Kliniken und in der Gynäkologie von großer Bedeutung. Trotz ihrer festen Anbringung sind diese Untersuchungsleuchten äußerst flexibel und leicht verstellbar. Zahlreiche renommierte Marken bieten äußerst effiziente Geräte für präzise Untersuchungen und eine hervorragende Ausleuchtung.
Durch die Anbringung an Wand oder Decke ermöglichen diese Leuchten die Darstellung von hunderten Farbnuancen im Gewebe während einer Untersuchung oder Operation. Zusätzlich zeichnen sie sich durch ihre einfache Reinigung, Energieeffizienz und geringe Wärmeentwicklung aus. Mit nur einem Handgriff ist die Untersuchungsleuchte einsatzbereit und durch sanftes Drehen können Sie den gewünschten Bereich optimal beleuchten.
Stativ
Untersuchungslampen für den Arzt auf Stativen mit Rollen sind die ultimative Wahl für maximale Flexibilität. Ganz gleich, ob Sie in einer Allgemeinarztpraxis, einer Physiotherapiepraxis, einer Klinik oder einem Pflegeheim tätig sind – mit einer mobilen Leuchte sind Sie stets bereit für die nächste Untersuchung. LED-Untersuchungsleuchten in Stativausführung werden von renommierten Unternehmen wie Dr. Mach angeboten. Diese Stativleuchten zeichnen sich durch ihre herausragende Mobilität und energieeffiziente Technologie aus. Das Rollstativ der Leuchte verfügt in der Regel über fünf Räder, wodurch die Leuchte stabil und kippsicher bleibt. Stativmodelle von Untersuchungsleuchten sind daher die perfekten Begleiter im hektischen Klinik- oder Praxisalltag.
Jetzt Untersuchungsleuchten kaufen!
Weitere Kriterien für Ihre Untersuchungsleuchten und OP-Leuchten
Medizinische Beleuchtungseinrichtungen, genauer gesagt OP- und Untersuchungsleuchten, finden in der Regel Verwendung in Operationssälen und Untersuchungsräumen. Die Unterscheidung zwischen Operationsleuchten und Untersuchungslampen erfolgt anhand zweier Hauptkriterien: ihrer Lichtleistung und der Größe ihres Leuchtkörpers.
Grundsätzlich gilt für medizinische Leuchten eine Lichtleistungsgrenze von etwa 100.000 Lux als maßgeblich. Leuchten, die eine geringere Lichtleistung aufweisen, werden in die Kategorie der Untersuchungsleuchten eingeordnet. Hingegen werden alle Leuchten, die eine Lichtleistung von über 100.000 Lux erzeugen können, als OP-Leuchten klassifiziert.
Zusätzlich zu dieser Lichtleistungsunterscheidung zeichnen sich Untersuchungsleuchten durch ihren kompakteren Leuchtkörper aus, der in der Regel kleiner dimensioniert ist im Vergleich zu den Leuchten für den Operationssaal.
Neben der Befestigungsart sollten folgende Kriterien vor dem Kauf bedacht werden:
- Verwendetes Leuchtmittel
- Farbtemperatur
- Beleuchtungsfeld
- Energieeffizienz
- Einfache Bedienung
- Ergonomie und Flexibilität
- Wartungsfreundlichkeit
Achten sie beim Wahl der Untersuchungsleuchten außerdem auf…
Leuchtmittel
- Erzeugen ein warmes, natürliches Licht
- Relativ günstig
- Erhöhter Stromverbrauch
- Kurze Lebensdauer
- Hohe Wärmeempfindlichkeit
- Stoßempfindlichkeit
- Kostenintensiver als Halogen
- Stromsparsam, wirtschaftlich und umweltfreundlich
- Dimmbar
- Lange Lebensdauer, bis zu 50000 Betriebsstunden
- Variable Farbtemperatur
- Unempfindlich gegen Vibration und Erschütterung
Beleuchtungsfeld
- Wahl zwischen runden Kegel und einem ovalen Lichtfeld
- Ovale Lichtfelder eignen sich besonders gut für Zahnuntersuchungen
- Tiefenausleichtung besonders bei Untersuchung enger Wundkanäle und Stichverletzungen wichtig
Fixfokus
- Fokussierung zum einfachen Verstellen des Leuchtfelddurchmessers
- Zur punktuellen Ausleuchtung
- Fokussierung durch Drehen des Handgriffs
- Anpassung an das Arbeitsfeld möglich
Dimmung der Lichtintensität
- Individuelle Einstellung der Lichtintensität
- Stufenlose Lichtregulierung
Hohe Lichtleistung von OP-Leuchten
- In einigen Fällen sind die Lichtverhältnisse einer Untersuchungsleuchte nicht ausreichend
- Intensive Ausleuchtung gerade in der Unfallchirurgie von besonders hoher Bedeutung
- Beleuchtung im OP muss daher nach 5035 genormt sein
- OP-Leuchten besitzen einen flacheren Einfallswinkel
- Verstellbare Arme ermöglichen die schattenfreie Ausleuchtung
Untersuchungsleuchten und weitere Praxiseinrichtung bei SANISMART kaufen
Bei SANISMART kaufen Sie Untersuchungsleuchten in unterschiedlichen Ausführungen. Darüber hinaus finden Sie in unserem Online Shop weitere Praxiseinrichtung für Ihre Räumlichkeiten. Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Produkten:
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserem Sortiment? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns dafür unverbindlich unter +49 (0) 2309 - 649 95 09 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@sanismart.de. Jetzt Untersuchungsleuchten kaufen!