
Fingerschiene kaufen – für Verletzungen und Beschwerden an den Fingergelenken
Bei Verletzungen des Fingers und der Fingergelenke ist es wichtig, diese ruhigzustellen und zu stabilisieren, um den Heilungsprozess zu optimieren und weiteren Verletzungen vorzubeugen. Eine Fingerschiene hält den Finger hierbei davon ab, bestimmte Bewegungen zu machen. Bei einer klassischen Schiene befindet sich hierfür an der Unterseite vom Finger eine ...längliche statische Komponente. An dieser sind Ringe befestigt, welche um den Finger gelegt werden und die Schiene fixieren.
Mit einer Fingerschiene von SANISMART profitieren Sie von vielen Vorteilen:
✔ Angenehme Polsterung
✔ Einzeln hygienisch verpackt
✔ Vorkonfektioniert
✔ Hochwertige Qualität
Bei SANISMART finden Sie Fingerschienen für die Immobilisation und Stabilisierung von Gelenken – dies hält den entsprechenden Bereich ruhig und fördert die Wundheilung. Hier mehr erfahren…
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Auf Lager Lieferzeit 1-2 Tage
Lieferzeit ca. 2 Wochen
Funktion und Wirkung der Immobilisation und Schienung
Innerhalb der Medizin wird unter Immobilisation die vorübergehende Ruhigstellung von Körperteilen oder des gesamten Körpers verstanden. Sie dient zur Schonung oder zur Behandlung des Patienten. Die Ruhigstellung der Extremitäten erfolgt hierbei mithilfe Schienen oder Schienenverbänden, zum Beispiel bei Frakturen oder Verstauchungen.
Durch die vorsorgliche Ruhigstellung wird der Heilungsprozess maßgeblich unterstützt und das betroffene Körperteil vor weiteren Verletzungen und äußeren Einflüssen geschützt. Da die Schienen und orthopädische Hilfsmittel oft über einen längeren Zeitraum getragen werden müssen, bestehen die Produkte aus atmungsaktiven, wasserabweisenden, hautfreundlichen Materialien. So wird der Tragekomfort gesteigert und Irritationen der Haut vorgebeugt.
Jetzt Fingerschiene kaufen!
Wann sollte man eine Fingerschiene kaufen?
Da durch die Immobilisation und Schienung Muskelmasse verloren gehen kann, sollte das Tragen von Fingerschienen oder Fingerorthesen nur dann in Betracht gezogen werden, wenn eine Ruhigstellung der entsprechenden Partie tatsächlich die Genesung des Fingers fördern kann. Bei folgenden Beschwerden und Ursachen lohnt sich die Nutzung einer Fingerschiene, nach einer ärztlichen Beratung:
- Quetschungen des Nagelbetts und des Fingernagels
- Verrenkung, Stauchung oder Prellung des Fingers
- Fraktur des Fingerknochens
- Nach Operationen am Gelenk oder der Sehne
- Bei Schmerzen durch Überbelastung
- Streckensehnenverletzungen und Überdehnungen des Fingergelenks
- Streckensehnenriss und Kapselriss
- Arthrose und Arthritis
- Morbus Dupuytren
Je nach Beschwerde kann bei der Wahl für die Fingerschiene auf Hartplastik, Metall oder Neopren zurückgegriffen werden. Während Fingerschienen aus Aluminium oder Plastik oft mit Schaumstoff ausgekleidet sind, um den Tragekomfort zu erhöhen, eignen sich flexible Schienen vor allem dann, wenn der Finger nicht komplett ruhiggestellt, sondern nur gestützt werden soll.
Arten der Fingerschiene
Auch wenn das Grundprinzip der Immobilisation gleich bleibt – es gibt eine Reihe an verschiedenen Modellen der Fingerschiene zu kaufen, welche je nach Grad der geforderten Stabilisierung und des betroffenen Fingerglieds ausgewählt werden sollten. Bei SANISMART haben Sie sowohl die Möglichkeit, vorkonfektionierte Schienen als auch verschiedene Größen zu erwerben. So können Sie die Schiene optimal an den zu behandelnden Finger anpassen. In der Regel können viele Fingerschienen beidseitig getragen werden.
Die klassische Fingerschiene nach Stack
Eines der beliebtesten Modelle der Fingerschiene ist die Variante nach Stack, wobei das distale Interphalangealgelenk – das oberste Fingerglied – fixiert wird. Dies geschieht durch eine bewusste Überstreckung des Fingergelenks. Die stacksche Fingerschiene findet in erster Linie bei folgenden Beschwerden ihre Anwendung:
- Nagelquetschungen
- Frakturen der Fingergelenke
- Streckensehnenrisse
Die Schiene kann sowohl mit Klett als auch klassisch mit Pflasterstreifen oder medizinischem Klebeband befestigt werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass bei der Anlegung stets ausschließlich das Endgelenk des verletzten Fingers mit der Schiene ruhiggestellt wird. Das benachbarte Mittelgelenk sollte frei beweglich sein und sich um 90 Grad anwinkeln lassen.
Oval Acht Fingerschiene
Die Oval Acht Fingerschiene – auch Ringschiene genannt – ist eine Bandage, welche zur Immobilisation des Fingerendgelenks als auch des Fingermittelgelenks eingesetzt wird. Ähnlich zu einem Ring wird sie einfach auf den betroffenen Finger geschoben und kann problemlos an mehreren Fingern gleichzeitig getragen werden.
Die Oval Acht Fingerschiene wird bei folgenden Erkrankungen zur eingesetzt:
- Korrektur von Querabweichungen
- Schwanenhalsdeformität
- Boutonnière Deformität
- Unterstützung von Mallet Finger und Trigger Finger
Frosch-Fingerschiene kaufen
Die Frosch-Fingerschiene überzeugt in erster Linie durch ihre Anpassungsfähigkeit. Dank der biegsamen Arme kann die Schiene an jeden Finger und Fingerumfang angepasst und sogar zurechtgeschnitten werden, weshalb sie sich für alle Leiden und Beschwerden eignet.
Sie dient als Schiene zur Fixierung des Interphalangealgelenks und wird einfach auf die gewünschte Fingerstellung gebogen. Die Fingerschiene verfügt über abstehende Stege, die zur Stabilisierung um den Finger gebogen werden. Zur Fixierung wird die Schiene zusätzlich mit einer Binde verbunden.
Jetzt Frosch-Fingerschiene kaufen!
Fingerschiene kaufen – unkompliziert bei SANISMART
Bei SANISMART finden Sie neben praktischen Fingerschienen auch weitere Produkte für die Schienung und Immobilisation. Durchstöbern Sie unseren umfangreichen Onlineshop und entdecken Sie weiteres Erste-Hilfe-Equipment. Ob Augenspülung, Verbandtaschen, Rettungszeichen uns Sicherheitsschilder oder weitreichende Produkte für die Notfallversorgung – mit SANISMART sind Sie allzeit bestmöglich auf den Notfall vorbereitet.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserem Sortiment? Kontaktieren Sie uns völlig unkompliziert per Telefon unter +49 (0) 2309 - 649 95 09 oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an info@sanismart.de, wir helfen Ihnen gerne weiter. Jetzt Fingerschienen bei SANISMART kaufen!