ResMed
ResMed Mirage FX Nasenmaske for Her mit Kopfband
Nasenmaske speziell für Frauen. CE 0123.
Artikelnummer 2385
Die Mirage™ FX Nasenmaske for Her von ResMed ist eine qualitativ hochwertige Schlafmaske, die an den Atemschlauch eines CPAP- oder Bi-Level-Gerätes angeschlossen werden kann und dem Patienten auf nicht-invasive Weise Luft zuführt. Sie eignet sich für erwachsene Patienten und den wiederholten Gebrauch, sei es durch einen einzelnen Patienten zu Hause oder durch mehrere Patienten in Schlafkliniken. Mirage™FX kann mühelos an die unterschiedlichsten Gesichtsformen angepasst werden und ermöglicht dadurch perfekten Sitz. Die Nasenmaske verfügt über das Spring Air-Maskenkissen, welches gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Das Maskenkissen ist am empfindlichen Nasenrücken besonders weich und bietet auf diese Weise größtmöglichen Schutz und Komfort. Der besonders leichte Rahmen fixiert die Maske sicher auf dem Gesicht und ist gleichzeitig weich genug um Bewegungsfreiheit während des Schlafs zu ermöglichen.
Vorteile
- Benutzerfreundlich
- Qualitativ sehr hochwertig
- Leichte Reinigung
- Kaum spürbar dank geringen Gewichts
- Problemlose Anpassung an eine Vielzahl von Patienten - Einsparung von Zeit, Geld und Betreuungsbedarf
- Aus nur 4 Teilen bestehend (Maskenkissen, Maskenrahmen, Kopfband und Kniestück)
- Reduzierung von Druckstellen
- Anpassung des Kopfbandes durch Klettverschlüsse
Produktdetails
- Mit SoftTouch-Kopfband
- Mit flexibler Stirnstütze mit Flügeldesign
- Mit leichtem und gleichzeitig robustem Rahmen
- Mit doppelwandigem Spring Air-Maskenkissen
- Mit luftverteilenden Ausatemöffnungen (besonders leises und sanftes Austreten der Luft)
- Mit Kopfbandschlaufen
- Latex-/PVC-/DEHP-/Phthalate- frei
- Druckbereich 4 bis 20 cm H2O
Lieferumfang
- ResMed Mirage FX for Her Maskensystem, Kopfband (pink), Gebrauchsanweisung
- Mirage FX for Her Nasenmaske
- Speziell für Frauen
- Elegante und gleichzeitig funktionale Nasenmaske zur Schlaftherapie
- Mit Mirage FX Spring Air™-Maskenkissen
- Kopfband mit Soft-Touch-Technologie